"König Norbert" regiert Schützen 2010
Nach einen langen aber hartem Stechen ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen einen neuen Schützenkönig zu finden. Das nächste Jahr wird König "Norbert Büter" unser Schützenvolk anführen. Zu seiner Königin ernannte er seine Frau Anja.
Höhepunkt des Schützenfestes war die Krönung des neuen Königs, Norbert Büter, der sich seine
Ehefrau Anja zu seiner Mitregentin erkor. Der stattlichen Throngemeinschaft gehören an: Gerlinde und Bernhard Behrends,
Monika und Ahlerich Freemann, Mechthild und Hermann Röwer, Claudia und Karl-Heinz Ortmann,
Nicole und Holger Fennen, Irmgard und Bernhard Fennen, Elisabeth und Bernhard Segbers,
Kerstin Schipmann und Christian Wessels, Margret und Johannes Segbers, Karin und Ralf Ortmann,
Manuela und Willy Hanenkamp, Lisa und Wilhelm Schulte, Lenchen und Rudolf Wessels, Grete und Johann Ley,
Maria Breer und Bernd Büter sowie Tina und Georg Dobelmann.
Für 50-jährigen Einsatz in Uniform wurde Oberst Stefan Lünswilken und für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft
im Schützenverein Börgermoor Hans Blank von Kreispräsident Bernhard Tholen ausgezeichnet.
Surwolder Feuerwehr hat treffsicherste Schützen
Die Freiwillige Feuerwehr Surwold ist mit 918 Ringen Sieger des Pokalschießens beim Schützenverein Börgermoor. Damit sicherten sich die Einsatzkräfte den Wanderpokal dieser seit mehr als 20 Jahren durchgeführten Veranstaltung. An dem Wettbewerb auf dem Schießstand nahmen insgesamt acht Vereine mit mehr als 100 Personen teil.
Das Vereinsschießen sei nicht nur eine gute Werbung für den Schützenverein Börgermoor, sondern seit zwei Jahrzehnten zugleich eine gelungene Aktion zur Förderung der Gemeinschaft in der Gemeinde, lobte der Surwolder Bürgermeister Willi Grote. Er würdigte damit das klubübergreifende Engagement des Vereins um den Vorsitzenden Heinrich Poelker.
Den zweiten Platz des Vereinsschießens in der Disziplin Luftgewehr belegte die Kolpingsfamilie mit 914 Ringen vor dem Motorradclub MC Hägar (914). Auf den weiteren Rängen folgten der Angelsportverein (911), der Heimatverein (910), die Frauengemeinschaft (893), der Kirchenchor (870) und der Musikverein (812).
Die Liste in der Einzelwertung der nichtaktiven Schützen führt Günther Hörmeyer vom MC Hägar mit 99 Ringen vor Manuel Schepers (MC Hägar) und Marco Freimuth (Angelsportverein) an. Sieger bei den aktiven Schützen wurde Stefan Kohnen (Angelsportverein) mit 99 Punkten vor Paul Arlinghaus (Kirchenchor) und Josef Walker (Heimatverein).
Parallel zu der Veranstaltung fand das Kompanieschießen mit dem Kleinkalibergewehr statt. Mit 557 Ringen ging hieraus die dritte Kompanie unter Führung von Johannes Segbers als knapper Sieger hervor. Platz zwei belegte die erste (556) und Platz drei die zweite Kompanie (521) des 1950 gegründeten Schützenvereins. Quelle: EZ-Net.de
Ergebnislisten: --> Vereinepokal --> Kompaniepokal
Heute: |
Gestern: |
Gesamt: |